
Wir rufen Sie auf, sich der Initiative "Von Familie zu Familie" anzuschließen! Am 24. Februar 2025 haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Kundgebung "Unsere Solidarität mit der Ukraine bleibt" ab 17:00 Uhr auf dem Neumarkt in Dresden für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Region Tscherniwzi einzusetzen.
Seit drei Jahren fliehen tausende Ukrainer:innen vor dem Krieg, und die Region Tscherniwzi ist zur Zuflucht für rund 100.000 Binnenvertriebene geworden. Diese Menschen – darunter Kinder, ältere Menschen und Familien von gefallenen oder vermissten Verteidiger:innen – benötigen dringend Hilfe. Die Stadtverwaltung unterstützt die Hilfe nach besten Kräften, doch aufgrund der großmaßstäblichen Invasion und der instabilen wirtschaftlichen Lage kann sie die bestehenden Bedürfnisse der vulnerablen Bevölkerung in Bezug auf Ausrüstung, Technik, humanitäre Hilfe und mehr nicht vollständig decken.
Was wird benötigt?
Lebensmittelpakete (haltbare Produkte): Getreide (Buchweizen, Reis, Nudeln), Öl, Konserven, Zucker, Tee/Kaffee, Süßigkeiten.
Hygieneartikel: Seife, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta, Zahnbürsten, Windeln, Hygienetücher.
Wie funktioniert es?
Am 24. Februar wird im Rahmen der Kundgebung "Unsere Solidarität mit der Ukraine bleibt" auf dem Neumarkt ein Zelt aufgestellt, in dem Ihre Spenden gesammelt werden. Ab 17:00 Uhr können Sie dort haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel spenden, entweder in Form von fertigen Paketen oder einzelnen Artikeln. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Sachspenden zu bringen, können Sie auch finanziell helfen – jede Spende, ob materiell oder monetär, wird zu 100% für die humanitäre Hilfe verwendet.
Jeder Beitrag zählt!
Seien Sie eine Stimme der Menschlichkeit und helfen Sie uns, den vom Krieg betroffenen Menschen in Tscherniwzi die Unterstützung zu bieten, die sie dringend benötigen. Wir zählen auf Sie – sehen wir uns am 24. Februar bei der Kundgebung "Unsere Solidarität mit der Ukraine bleibt" ab 17:00 Uhr auf dem Neumarkt!